Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum asto ECOPARK Gauting am 22.11.2018

„Dort wo das Klima, die Umwelt und die Natur intakt sind, LEBEN UND ARBEITEN die Menschen gerne.“

Mit diesem Leit­ge­danken eröff­nete Dr.Bernd Schulte-Midde­lich, Geschäfts­führer der asto Entwick­lungs­ge­sell­schaft, seinen Impuls­vor­trag über den von der Gemeinde Gauting geplanten Tech­no­lo­gie­park im Anschluss an das Gewer­be­ge­biet Gilching-Süd. Knapp 50 Inter­es­sierte, darunter zahl­reiche Gemeinde- und Kreis­räte aus dem ganzen Land­kreis waren der Einla­dung von Zukunft­Gauting gefolgt, um sich aus erster Hand über das ökolo­gi­sche Konzept des ECOPARK zu infor­mieren. Anschau­lich wurden die Unter­schiede zwischen tradi­tio­nellen Gewer­be­ge­bieten und den heute gefor­derten Eigen­schaften darge­stellt.

„Gerade auch die Unter­nehmen fordern einen ganz­heit­li­chen Ansatz, eine gute Umwelt­bi­lanz, gute ÖPNV-Anbin­dungen für die Mitar­beiter mit zukunfts­ge­rich­teten Mobi­li­täts­lö­sungen“ erläu­terte Schulte-Midde­lich die Inten­tion. Mit dem Einsatz von Geothermie, für die in Bayern außer­ge­wöhn­lich gute Voraus­set­zungen bestehen, soll ein wich­tiger Beitrag geleistet werden, um das Ziel des Starn­berger Kreis­tages zu verwirk­li­chen, bis 2035 den Land­kreis zu 100 % aus erneu­er­baren Ener­gien zu versorgen. „30.000 to/Jahr werden wir CO2 einsparen, der Kern des zukünf­tigen Gewer­be­ge­bietes wird eine No CO2 sein“ fasst Schulte-Midde­lich die ehrgei­zigen Ziele des Projektes zusammen.

Fazit des Abends: Der asto ECOPARK bietet dem gesamten Land­kreis die Chance Verbund­lö­sungen zu schaffen, um eine ökolo­gi­sche Vorzei­ge­re­gion für umwelt­ge­rechtes Gewerbe im Zeit­alter der Ener­gie­wende zu werden!

Down­load Vortrag Dr.Schulte-Middelich