Es wird Zeit – Ein Jahr nach dem Bürger­ent­scheid

Heute vor einem Jahr haben die Gautinger Bürger unter hoher Wahl­be­tei­li­gung mit über­zeu­gender 2/3 Mehr­heit die vom Gemein­derat beschlos­sene Bebauung des ehem. Grund­schul­areals mit 60 Wohnungen und einem Edeka- und DM-Markt gebil­ligt. Ein Jahr später liegt die Bauge­neh­mi­gung noch nicht vor, der Bauherr konnte bislang erst bauvor­be­rei­tende Arbeiten durch­führen. Gauting braucht drin­gend die  neuen Wohnungen und für ein leben­diges Orts­zen­trum ist es wichtig, wenn die durch den Online­handel ohnehin bedrängten Geschäfte auf der Bahn­hof­straße möglichst rasch von der Publi­kums­fre­quenz eines modernen EDEKA-Voll­sor­ti­menters profi­tieren könnten.

In Zeiten wo allent­halben über Wohnungsnot, explo­die­rende Mieten und sogar Enteig­nungen gespro­chen wird, wäre eine Beschleu­ni­gung von Geneh­mi­gungs­ver­fahren und Redu­zie­rung von über­trie­benen Bauvor­schriften wichtig.  „Die Gautinger Bevöl­ke­rung hat nur einen Wunsch an das Land­ratsamt — baldiges grünes Licht für das Bauvor­haben! Der Respekt vor dem demo­kra­tisch arti­ku­liertem Willen der Gautinger Bürger sollte einen zügigen Abschluss des Geneh­mi­gungs­ver­fahren ermög­li­chen“  erklärte Dr. Andreas Albath, der 1. Vorsit­zende von Zukunft­Gauting.