Vier Jahre nach dem Bürger­ent­scheid – KARLs endlich eröffnet!

Am 15.April 2018 war der Jubel am Abend groß – knapp 68 % der Gautinger Bürge­rinnen und Bürger hatten sich FÜR die Bebauung des ehema­ligen Grund­schul­areals in einem Bürger­ent­scheid ausge­spro­chen. Das lange Zeit in Gauting zumin­dest die öffent­liche Diskus­sion domi­nie­rende Bürger­forum und sein Ableger Gauting­Aktiv (exis­tiert heute nicht mehr) war mit dem Versuch geschei­tert, dieses für den Gautinger Orts­kern so wich­tige Projekt zu verhin­dern und Still­stand und finan­zi­elle Misere in Gauting ins Unend­liche zu verlän­gern.

Zukunft­GAUTING wurde Anfang 2018 von enga­gierten Gautinger Bürgern gegründet um hier einen anderen Akzent zu setzen und deut­lich zu machen, dass ein Groß­teil der schwei­genden Mehr­heit der Gautinger Bürger froh war, dass der Gemein­derat unter Führung der 2014 gewählten Bürger­meis­terin Brigitte Kössinger endlich ange­fangen hatte, die großen Heraus­for­de­rungen Gautings entschlossen anzu­gehen und die finan­zi­elle Misere der finanz­schwächsten Gemeinde im reichen Land­kreis Starn­berg lang­fristig zu über­winden.

Bei der Bebauung des ehema­ligen Grund­schul­areals mit drin­gend benö­tigten Wohnungen und frequenz­starken Geschäften mit Bele­bungs­wir­kung für alle Einzel­händler auf der Bahn­hofstrasse ging es ja zugleich auch darum, durch den Verkaufs­erlös eine schon vor Jahren von der Gemeinde gegen­über der Rechts­auf­sicht einge­gan­gene Verpflich­tung zu erfüllen,  den Schul­den­stand der Gemeinde zu redu­zieren. Ange­sichts der heutigen Heraus­for­de­rungen gar nicht auszu­denken, wie drama­tisch schwierig die Gautinger Situa­tion auch im Hinblick auf lieb­ge­won­nene frei­wil­lige Leis­tungen wie Bosco oder Schwimmbad wäre, hätten sich damals die Verhin­derer durch­ge­setzt.

Es hat lange gedauert – aber nun ist das KARLs offi­ziell einge­weiht, der letzte Baukran abge­räumt und die Stra­ßen­mar­kie­rungen wurden aufge­bracht. Schon seit Ende letzten Jahres haben EDEKA, DM, Friseur und andere Geschäfte geöffnet, alle Wohnungen wurden vermietet, über­wie­gend an Menschen aus Gauting und dem Würmtal, die froh sind, in Gauting eine moderne und verkehrs­günstig gele­gene Wohnung gefunden zu haben.

Durch den Erfolg beim Bürger­ent­scheid beflü­gelt, aber vor allem auch durch den Zuspruch so vieler Bürger aus der Gemeinde, wurde die Initia­tive Zukunft­GAUTING in einen Verein umge­wan­delt, um sich dauer­haft  für ein modernes und lebens­wertes Gauting einzu­setzen. Entwick­lung der Gewer­be­ge­biete, bezahl­barer Wohn­raum und entschlos­senes Voran­gehen bei der Orts­ent­wick­lung sind unsere wesent­li­chen Schwer­punkte geworden. Unser 1. Vorsit­zender Dr.Andreas Albath gehört seit November 2021 als Unab­hän­giger dem Gautinger Gemein­derat an und kann dort unsere Anliegen noch besser einbringen. Wir freuen uns über jede Unter­stüt­zung, aber natür­lich ganz beson­ders über weitere Mitglieder. Das ist ganz einfach möglich: www.zukunft-gauting.de/beitritterklaerung/

Wir sind unzu­frieden, wie mühsam und langsam so vieles in Gauting nur im Schne­cken­tempo vorwärts geht, wo es doch darauf ankäme, entschlossen und zügig zu handeln. Die Ursa­chen dafür sind viel­fältig und reichen weit über die Gemeinde und ihre Organe selbst hinaus.

Heute wollen wir darüber aber nicht klagen, sondern uns am Tag der offi­zi­ellen Eröff­nung des KARLs einfach einmal freuen!

KARLs in Gauting