Soll die heute für die Öffentlichkeit verschlossene Würm der Allgemeinheit besser zugänglich gemacht werden, wenn die Firma Stanz Schmid ihre geplante Standortverlagerung realisieren wird? Das ist am Ende die Kernfrage bei der Betrachtung der in einem Architektenwettbewerb erarbeiteten Vorschläge zur Neugestaltung des Areals vor dem Baierplatz in Stockdorf beidseitig der Würm.
Sommertage und nahende Schulferien – Zeit für einen Blick, wie es bei den wichtigen Zukunftsthemen in Gauting vorwärts geht. Was hat das von Bundeskanzler Scholz im März ausgerufene neue „Deutschland-Tempo“ in der Praxis bewirkt ? Wir werfen einen aktuellen Blick auf die wichtigsten Themen, die Gauting vorwärtsbringen sollen. Geothermie und kommunale Wärmeplanung – was tut…
Die größte Chance auf auskömmliche Gewerbesteuereinnahmen hat Gauting bekanntlich Ende der 90er Jahre verpasst. Als Krailling das KIM entwickelte, wollte Gauting nicht mitmachen, die Folgen sind weit unterdurchschnittliche Einnahmen aus der Gewerbesteuer und jedes Jahr ein zu knapper Haushalt. Kommunale Fehlentscheidungen mit Auswirkungen für Jahrzehnte … Jetzt will Krailling das KIM erweitern und vorausschauend seine…
Schwerpunktthema im Gemeinderat letzten Donnerstag – Windkraftanlagen in Gauting. Die Bundesregierung hat durch sechs Gesetze, die seit November 2022 in Kraft getreten sind, es erleichtert Windkraftanlagen zu bauen und zugleich den Ländern und Kommunen massiven Druck gemacht zügig Windkraftanlagen zu genehmigen. Vor diesem Hintergrund war der Landkreis Starnberg weitsichtig – bereits 2012 wurden sog. „Konzentrationsflächen“…
„Geothermie statt Gas? löste große Resonanz bei den Gautingern im Rahmen unserer Informationsveranstaltung Mitte Dezember 2022 aus. Viele Bürger sind sehr daran interessiert sich an die Fernwärme aus Geothermie anschließen zu können, insbesondere wenn ohnehin eine Erneuerung der alten Gas- oder Ölheizung ansteht. Umso mehr Unruhe lösten Nachrichten aus, dass der vorgesehene Bohrplatz auf einem…
Am Dienstag Abend konnte der Gautinger Gemeinderat den Haushalt für 2023 beschließen. Alle Fraktionen (mit Ausnahme der SPD) waren erleichtert und voll des Lobes für die Verwaltung und den Kämmerer Stefan Hagl. Sah es bei der Vorstellung des Entwurfes Anfang Dezember noch zappenduster aus, war es am Ende leicht den Verwaltungshaushalt mit 50,7 Mio €…
Ein ungewöhnlicher Besuch letzten Dienstag im Gautinger Finanzausschuss– Landrat Stefan Frey war gekommen, um den Gautinger Gemeinderäten höchstpersönlich die Finanzplanung des Landkreises Starnberg für 2023 und die Folgejahre zu erläutern. Ursprünglich hatte der Gautinger Gemeinderat auf Antrag der CSU den Kreiskämmerer eingeladen als sich im letzten Herbst andeutete, dass der Landkreis die sog. „Kreisumlage“ von…
Um das Formular absenden zu können, müssen Sie der Verwendung von Recaptcha zustimmen. Klicken Sie hierfür auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen