Wie steht‘s um Gautings Zukunft? Was geht voran, wo klemmt es?

Kinder­be­treuung, Geothermie & Wind­kraft, bezahl­bares Wohnen, Zukunft des Sommer­bades, Mobi­li­täts­kon­zepte, Gewer­be­ge­biete, ein neues Feuer­wehr­haus … – über vieles wird disku­tiert, wo und wie geht es in Gauting voran?

Seit über 10 Jahren ist das ehem. AOA-Areal Brach­land, seit vielen Jahren wird darüber disku­tiert, mit dem „Patchway Anger“ modernen und bezahl­baren Wohn­raum zu schaffen in einem „sozial-ökolo­gi­schen Muster­pro­jekt“, wann wird es dazu kommen?

Wird es an der Würm in Stock­dorf (heutiger Standort von Stanz­Schmid) genauso lange dauern bis dort etwas passiert?

Wie steht es um die Geothermie, kommu­nale Wärme­pla­nung und Wind­kraft für Gauting – ist im neuen Bundes­haus­halt 2024 über­haupt noch Geld für die einge­plante Förde­rung?

Sie inter­es­sieren sich für diese und andere Fragen zur Entwick­lung in Gauting?

Dann kommen Sie zu unserer öffent­li­chen Jahres­haupt­ver­samm­lung am: Montag, 5. Februar 2024, um 19 Uhr ins Bosco, Bar Rosso

Flyer Mitgliederversammlung 2024

Wir freuen uns über die Zusage von MAX PLATZER, Vorsit­zender der CSU Gauting und Mitglied des Gemein­de­rats und DR.MATTHIAS ILG, Frak­ti­ons­spre­cher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Gemein­derat

Mit Ihnen wollen wir disku­tieren, Fragen stellen und zuhören.

Wo gibt es Über­ein­stim­mung, wo liegen die wich­tigsten Unter­schiede zwischen den beiden mit Abstand größten Gruppen des Gautinger Gemein­de­rates?

Zeit für eine Halb­zeit-Bilanz und Ausblick bis zur nächsten Kommu­nal­wahl im Früh­jahr 2026.