Es ist schon eine verrückte Welt – in Berlin werden Schulden gemacht, als ob es kein Morgen gibt und für bayerische Kommunen gelten strenge Regeln – Kredite gehen nur, wenn man sie auch bedienen kann. Was besser ist? Lassen wir hier mal offen. Für Gauting heißt es jedenfalls die Gewerbesteuereinnahmen strukturell signifikant zu verbessern, Versäumnisse…
So voll war es auf den Zuschauerrängen im Gemeinderat schon lange nicht mehr – bis in den Vorraum drängelten sich die Bürger. „Wie steht es um die Geothermie-Pläne für Gauting?“ hatte sie ins Rathaus gelockt. Und es hat sich gelohnt. Ein wenig mehr Klarheit wurde geschaffen. Die 1. Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger hatte auf Bitten…
Nächsten Dienstag (18.3., 19.15) wird es spannend im Gautinger Gemeinderat! Zwei Themen sind auf der Tagesordnung, die viele Gautinger Bürger beschäftigen: Wie steht es um die Geothermie und wie steht es um das geplante Gewerbegebiet zur Ansiedelung NEUER Firmen am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen?
Die Verabschiedung des Gautinger Doppelhaushaltes 2025/26 und unser Bericht über die Beratungen im Gautinger Gemeinderat haben für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Jetzt hat sich auch Landrat Stefan Frey bei uns gemeldet.
Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger war am Dienstagabend sichtlich erleichtert – sie konnte einen genehmigungsfähigen Doppelhaushalt für 2025/26 zur Abstimmung stellen, der ohne große Rückfragen vom Landratsamt genehmigt werden kann. Und natürlich fand sie beim letzten Haushalt vor dem selbstgewählten Ende ihrer Bürgermeisteramtszeit im kommenden Jahr wie stets nüchterne und realistische Anmerkungen zur finanziell schwierigen Lage…
Das hörte sich gar nicht gut an. Vor einigen Tagen kündigten die Gemeindewerke Gilching an, aus dem Geothermie-Projekt mit der Silenos Energy auszusteigen. Zur Erinnerung: mit der Geothermie sollen die Gemeinden Gilching, Gauting und Weßling mit dem DLR am Flughafen Oberpfaffenhofen versorgt werden. Gilching begründet seinen Ausstieg mit wirtschaftlichen Gründen.
Die negativen Nachrichten für Gauting und das Würmtal häufen sich, was ist da eigentlich los, woran klemmt es? Unser Würmtal hakt nach und hat mit Dr. Andreas Albath, 1. Vorsitzender von ZukunftGAUTING e.V. und unabhängiger Gautinger Gemeinderat gesprochen über das Scheitern der Windkraftpläne am Unwillen der Deutschen Flugsicherung – einer unmittelbar der Bundesregierung unterstellten Behörde…
Das Ingenieurbüro Sing als Initiator und geschäftsführender Gesellschafter der Bürgerwind Gauting GmbH hat heute das Ende für die Windkraftpläne in Gauting bekanntgegeben. Ausschlaggebend: Bedenken der Deutschen Flugsicherung (DFS) und der militärischen Luftfahrbehörde. Bürgerwind Gauting hatte im Januar 2024 beim Landratsamt einen Vorbescheidsantrag zur luftfahrtrechtlichen Prüfung eingereicht. In der Stellungnahme wurde deutlich gemacht, dass das geltende…
Heiß wird um die Windkraft in Gauting gestritten, dies war ein beherrschendes Thema in Gauting in den letzten Wochen. Bei unserer Diskussionsveranstaltung „PRO und CONTRA Bürgerwind für Gauting“ im Juni wurden alle Argumente auf den Tisch gelegt und auch die Gegner der Windkraft bestreiten nicht, dass wir für die Energiewende dringend etwas tun müssen. Aber…
„Bezahlbarer Wohnraum“ ist in aller Munde, nicht nur bei der Bundesbauministerin, sondern auch in Gauting. Wenn Kindergartengruppen schließen müssen, das Seniorenheim nur teilweise belegt werden kann oder gut eingeführte Gautinger Restaurants nur von Donnerstag – Sonntag geöffnet haben, mag das viele und unterschiedliche Gründe haben. Aber Mitarbeiter zu finden und zu halten hat auch damit…
Um das Formular absenden zu können, müssen Sie der Verwendung von Recaptcha zustimmen. Klicken Sie hierfür auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen