Aktuelles

  • Galileo Park oder die Hoff­nung für Gautings Finanzen

    Galileo Park oder die Hoff­nung für Gautings Finanzen

    Es ist schon eine verrückte Welt – in Berlin werden Schulden gemacht, als ob es kein Morgen gibt und für baye­ri­sche Kommunen gelten strenge Regeln – Kredite gehen nur, wenn man sie auch bedienen kann. Was besser ist? Lassen wir hier mal offen. Für Gauting heißt es jeden­falls die Gewer­be­steu­er­ein­nahmen struk­tu­rell signi­fi­kant zu verbes­sern, Versäum­nisse…

    Weiterlesen

  • Geothermie – viel Hoff­nung, aber noch wird im  Nebel gesto­chert!

    Geothermie – viel Hoff­nung, aber noch wird im  Nebel gesto­chert!

    So voll war es auf den Zuschauerrängen im Gemeinderat schon lange nicht mehr – bis in den Vorraum drängelten sich die Bürger. „Wie steht es um die Geothermie-Pläne für Gauting?“ hatte sie ins Rathaus gelockt. Und es hat sich gelohnt. Ein wenig mehr Klarheit wurde geschaffen. Die 1. Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger hatte auf Bitten…

    Weiterlesen

  • Geothermie und neues Gewer­be­ge­biet am Flug­hafen – gibt es jetzt Klar­heit?

    Geothermie und neues Gewer­be­ge­biet am Flug­hafen – gibt es jetzt Klar­heit?

    Nächsten Dienstag (18.3., 19.15) wird es spannend im Gautinger Gemeinderat! Zwei Themen sind auf der Tagesordnung, die viele Gautinger Bürger beschäftigen: Wie steht es um die Geothermie und wie steht es um das geplante Gewerbegebiet zur Ansiedelung NEUER Firmen am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen?

    Weiterlesen

  • Belas­tung des Haus­halts durch die Kreis­um­lage – Landrat Stefan Frey nimmt Stel­lung!

    Belas­tung des Haus­halts durch die Kreis­um­lage – Landrat Stefan Frey nimmt Stel­lung!

    Die Verabschiedung des Gautinger Doppelhaushaltes 2025/26 und unser Bericht über die Beratungen im Gautinger Gemeinderat haben für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Jetzt hat sich auch Landrat Stefan Frey bei uns gemeldet.

    Weiterlesen

  • Zufrie­dene Gesichter im Gemein­derat – „Kopf in den Sand“ heißt die Devise!

    Zufrie­dene Gesichter im Gemein­derat – „Kopf in den Sand“ heißt die Devise!

    Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger war am Dienstagabend sichtlich erleichtert – sie konnte einen genehmigungsfähigen Doppelhaushalt für 2025/26 zur Abstimmung stellen, der ohne große Rückfragen vom Landratsamt genehmigt werden kann. Und natürlich fand sie beim letzten Haushalt vor dem selbstgewählten Ende ihrer Bürgermeisteramtszeit im kommenden Jahr wie  stets nüchterne und realistische Anmerkungen zur finanziell schwierigen Lage…

    Weiterlesen

  • Wackeln die Geothermie-Pläne für Gauting?

    Das hörte sich gar nicht gut an. Vor einigen Tagen kündigten die Gemeindewerke Gilching an, aus dem Geothermie-Projekt mit der Silenos Energy auszusteigen. Zur Erinnerung: mit der Geothermie sollen die Gemeinden Gilching, Gauting und Weßling mit dem DLR am Flughafen Oberpfaffenhofen versorgt werden. Gilching begründet seinen Ausstieg mit wirtschaftlichen Gründen.

    Weiterlesen

  • Wind­kraft geschei­tert und Geothermie ohne Geneh­mi­gung – was läuft hier eigent­lich schief?

    Wind­kraft geschei­tert und Geothermie ohne Geneh­mi­gung – was läuft hier eigent­lich schief?

    Die negativen Nachrichten für Gauting und das Würmtal häufen sich, was ist da eigentlich los, woran klemmt es? Unser Würmtal hakt nach und hat mit Dr. Andreas Albath, 1. Vorsitzender von ZukunftGAUTING e.V. und unabhängiger Gautinger Gemeinderat gesprochen über das Scheitern der Windkraftpläne am Unwillen der Deutschen Flugsicherung – einer unmittelbar der Bundesregierung unterstellten Behörde…

    Weiterlesen

  • Wind­kraft in Gauting durch Flug­si­che­rung gestoppt!

    Das Inge­nieur­büro Sing als Initiator und geschäfts­füh­render Gesell­schafter der Bürger­wind Gauting GmbH hat heute das Ende für die Wind­kraft­pläne in Gauting bekannt­ge­geben. Ausschlag­ge­bend: Bedenken  der Deut­schen Flug­si­che­rung (DFS) und der mili­tä­ri­schen Luft­fahr­be­hörde. Bürger­wind Gauting hatte im Januar 2024 beim Land­ratsamt einen Vorbe­scheids­an­trag zur luft­fahrt­recht­li­chen Prüfung einge­reicht. In der Stel­lung­nahme wurde deut­lich gemacht, dass das geltende…

    Weiterlesen

  • Wie stehts eigent­lich um die Geothermie für Gauting?

    Wie stehts eigent­lich um die Geothermie für Gauting?

    Heiß wird um die Wind­kraft in Gauting gestritten, dies war ein beherr­schendes Thema in Gauting in den letzten Wochen. Bei unserer Diskus­si­ons­ver­an­stal­tung „PRO und CONTRA Bürger­wind für Gauting“ im Juni wurden alle Argu­mente auf den Tisch gelegt und auch die Gegner der Wind­kraft bestreiten nicht, dass wir für die Ener­gie­wende drin­gend etwas tun müssen. Aber…

    Weiterlesen

  • Bezahl­bare Wohnungen kommen… — Bauaus­schuss verab­schiedet Bebau­ungs­plan­ent­wurf für Patchway Anger

    Bezahl­bare Wohnungen kommen… — Bauaus­schuss verab­schiedet Bebau­ungs­plan­ent­wurf für Patchway Anger

    „Bezahl­barer Wohn­raum“ ist in aller Munde, nicht nur bei der Bundes­bau­mi­nis­terin, sondern auch in Gauting. Wenn Kinder­gar­ten­gruppen schließen müssen, das Senio­ren­heim nur teil­weise belegt werden kann oder gut einge­führte Gautinger Restau­rants nur von Donnerstag – Sonntag geöffnet haben, mag das viele und unter­schied­liche Gründe haben. Aber Mitar­beiter zu finden und zu halten hat auch damit…

    Weiterlesen