Aktuelles

  • Endlich – ein neues Gewer­be­ge­biet für Gauting

    Endlich – ein neues Gewer­be­ge­biet für Gauting

    Was lange währt…. Mit dem Amts­an­tritt der 1.Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger 2014 wurde es – endlich! – in der Gautinger Gemein­de­po­litik eine Prio­rität sich auch um die Einnahmen der Gemeinde zu sorgen und das bedroh­liche struk­tu­relle Defizit der viel zu nied­rigen Gewer­be­steuer anzu­gehen. Der Hand­wer­kerhof am Penny­kreisel – als kleinstes der drei ins Auge gefassten…

    Weiterlesen

  • Wind­kraft in Gauting – droht eine Eska­la­tion? Offener Brief an die Wind­kraft­gegner

    Letzten Mitt­woch, am 3.Juli, fand eine  erneute Info­ver­an­stal­tung zu den geplanten Wind­kraft­an­lagen in Gauting statt, diesmal vom Grünzug-Netz­werk Würmtal. Beson­ders inter­es­sant, da das Grünzug-Netz­werk vor allem durch den Einsatz zum Erhalt des Waldes und scharfer Kritiker des Kies­ab­baus bekannt geworden ist. Besorg­nis­er­re­gend – am Ende der Veran­stal­tung fand ein Refe­rent des Abends sein E‑Fahrzeug mit…

    Weiterlesen

  • PRO und CONTRA Wind­kraft – unsere Diskus­sion hat zur Aufklä­rung beigetragen!

    PRO und CONTRA Wind­kraft – unsere Diskus­sion hat zur Aufklä­rung beigetragen!

    Ein vollbesetztes Bosco – trotz bestem Biergartenwetter und Fußball EM. Dr. Andreas Albath, 1.Vorsitzender von ZukunftGauting freute sich, dass es offenbar den Nerv vieler Gautinger getroffen hatte, die Vertreter von PRO und CONTRA an einen Tisch zu holen und Landrat Stefan Frey zu bitten, Verfahren und Rahmenbedingungen für die Windräder zu erläutern. Drei Stunden wurde…

    Weiterlesen

  • Gemein­derat stoppt Bürger­be­gehren Wind­kraft – Verwal­tungs­ge­richt muss nun entscheiden

    Über 2000 Unter­schriften hatte die „Bürger­initia­tive Umwelt-Energie-Gauting“ gesam­melt, letzten Dienstag musste nun der Gemein­derat entscheiden, ob es zum Bürger­ent­scheid kommen wird. Nach sehr inten­siver, sach­li­cher und ernst­hafter Diskus­sion und vorhe­riger Anhö­rung der Vertre­terin der Bürger­initia­tive, Anette Bäuerle, wurde mehr­heit­lich auf Vorschlag der Verwal­tung das Bürger­be­gehren für unzu­lässig erklärt. Viele Gemein­de­räte fühlten sich aber sehr unwohl…

    Weiterlesen

  • PRO und CONTRA Bürger­wind Gauting: Vorankün­di­gung Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung mit Landrat Stefan Frey am 18. Juni 2024

    Die geplante Errichtung von 10 Windkraftanlagen auf den dafür vorgesehenen Konzentrationsflächen in der Nähe von Buchendorf und Königswiesen ist aktuell ein heißdiskutiertes Thema in Gauting. Viele Bürger wünschen sich eine sachliche Informationsveranstaltung, auf der das Projekt und die erforderlichen Schritte zu seiner Genehmigung erläutert, aber auch die konkreten Bedenken der Kritiker vorgestellt und die Antworten…

    Weiterlesen

  • Wind­kraft in Gauting – die Diskus­sion wird hitziger

    Es ging wie ein Lauffeuer durch die Gautinger Facebook-Gruppe („82131Gauting“) und auch der Starnberger Merkur berichtete ausführlich. Ein Gautinger Gemeinderat wurde an seinem privaten Wohnhaus mit  einem anonymen Plakat mit Beleidigungen und Drohungen an den Pranger gestellt, weil der Gautinger Gemeinderat eine Errichtung von Windkraftanlagen in einem „Bürgerwind-Modell“ auf den Weg bringen will. Die sichere…

    Weiterlesen

  • Konstruktiv und fair – CSU und Grüne ringen um Gautings Zukunft

    Konstruktiv und fair – CSU und Grüne ringen um Gautings Zukunft

    Da hatte ZukunftGauting einen Nerv getroffen – über 140 Besucher drängten sich in der Bar Rosso im Bosco zur Diskussion „Wie stehts um Gautings Zukunft?“ mit dem Vorsitzenden der CSU Gauting, Max Platzer und dem Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Matthias Ilg. Darunter auch als Zuhörerin die 1.Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger, Kämmerer Stefan Hagl…

    Weiterlesen

  • Haus­halt 2024 – die Luft zum Atmen wird immer stärker abge­schnürt

    Ein hübsches „Weih­nachts­ge­schenk“ hatte Gautings Kämmerer Stefan Hagl für die Gemein­de­räte – den Entwurf des Haus­halts 2024 mit 527 Seiten Umfang als Lektüre für die Feri­en­zeit, nur leider mit uner­freu­li­chen tief­roten Zahlen als Inhalt. Im Januar dann mehrere Arbeits­sit­zungen des Haupt- und Finanz­aus­schusses bis tief in die Nacht, um im Gemein­derat kommende Woche Donnerstag einen…

    Weiterlesen

  • Wie steht‘s um Gautings Zukunft? Was geht voran, wo klemmt es?

    Sie interessieren sich für Fragen zur Entwicklung in Gauting? Dann kommen Sie zu unserer öffentlichen Jahreshauptversammlung am Montag, 5. Februar 2024, um 19 Uhr ins Bosco, Bar Rosso.

    Weiterlesen

  • Soll die Würm für die Bürger besser zugäng­lich werden?

    Soll die Würm für die Bürger besser zugäng­lich werden?

    Soll die heute für die Öffentlichkeit verschlossene Würm der Allgemeinheit besser zugänglich gemacht werden, wenn die Firma Stanz Schmid ihre geplante Standortverlagerung realisieren wird? Das ist am Ende die Kernfrage bei der Betrachtung der in einem  Architektenwettbewerb erarbeiteten Vorschläge zur Neugestaltung des Areals vor dem Baierplatz in Stockdorf beidseitig der Würm.

    Weiterlesen