Gute Nachricht zum Wochenende: Bauherr Sontowski hat die erforderliche Baugenehmigung des Landratsamtes Starnberg erhalten! Diese Woche wurden bereits erste bauvorbereitende Maßnahmen auf dem Grundstück vorgenommen (siehe Photo). Sontowski will jetzt zügig starten, hoffen wir, dass bald die Arbeiten richtig losgehen.
Heute vor einem Jahr haben die Gautinger Bürger unter hoher Wahlbeteiligung mit überzeugender 2/3 Mehrheit die vom Gemeinderat beschlossene Bebauung des ehem. Grundschulareals mit 60 Wohnungen und einem Edeka- und DM-Markt gebilligt. Ein Jahr später liegt die Baugenehmigung noch nicht vor, der Bauherr konnte bislang erst bauvorbereitende Arbeiten durchführen. Gauting braucht dringend die neuen Wohnungen und…
Mit großem Applaus verabschiedeten die Mitglieder von ZukunftGauting auf der sehr gut besuchten ordentlichen Mitgliederversammlung am 3. April 2019 den bisherigen 1. Vorsitzenden Fred Rauscher aus seinem Vorstandsamt, der sich aufgrund neuer beruflicher Aufgaben aus der Führung des Vereins zurückgezogen hat. Der einstimmig neu gewählte Vorstand besteht nunmehr aus Dr. Andreas Albath (1. Vorsitzender), Markus…
Die Diskussion um die Gestaltung des Bahnhofareals nimmt Fahrt auf. Letzten Samstag hatte die Gautinger SPD in einer gut besuchten Informationsveranstaltung Überlegungen für einen genossenschaftlich finanzierten „Bürgerbahnhof“ präsentiert.Jetzt lädt die Gemeinde für kommenden Montag um 19 Uhr ins Bosco zu einem Auftaktgespräch mit den sechs beauftragten Stadt-und Landschaftsplanern ein, die in einem Wettbewerb ihre Vorschläge…
Die Gautinger SPD hat nun zu einer Diskussionsveranstaltung für kommenden Samstag, 23. März um 15 Uhr im Bahnhof eingeladen, um über die Zukunft des Bahnhofes zu diskutieren. Vielleicht haben Sie Zeit und Lust, sich hier Eindrücke zu verschaffen und an der Diskussion zu beteiligen.
Ein Kernargument gegen das geplante Gautinger Gewerbegebiet am Südrand des Gilchinger Gewerbegebietes ist weggefallen: die vorgesehenen Gautinger Flächen werden nicht mehr zum Wasserschutzgebiet gehören. Die zuständige Wassergewinnung Vierseenland gKU will das Wasserschutzgebiet am Unterbrunner Holz einerseits deutlich ausweiten. Aber die für das Gautinger Gewerbegebiet vorgesehenen Flächen werden nicht mehr dazugehören. Das in dem Gebiet aus…
Seit 12 Jahren ist die Gemeinde Gauting Eigentümern des alten Bahnhofsgebäudes, unzählige Informationsveranstaltungen, Bürgerbeteiligungen, Beschlüsse und Neudiskussionen hat es seitdem gegeben. Werden nun Nägel mit Köpfen gemacht ? Der Bauausschuss hat sechs Architekturbüros ausgewählt, die bis zu den Sommerferien Plangutachten für die Gestaltung des Bereichs von der Ammerseeunterführung über den Bahnhof bis zum Postareal erstellen…
Ein Konsortium unter Führung der ASTO-Gruppe arbeitet mit Hochdruck am Betriebsplan für die Geothermie-Anlage im zukünftigen Gewerbegebiet, die beim Wirtschaftsministerium eingereicht werden soll. Mit der Geothermie-Anlage soll heißes Wasser zur Wärmeversorgung von Haushalten in Gauting und Gilching und der Unternehmen im zukünftigen Gewerbepark gefördert werden. Hierdurch soll ein wesentlicher Beitrag geleistet werden, um den Landkreis…
Bauherr Sontowski will am Mittwoch, 23.Januar um 19.30 im Foyer des Gautinger Rathauses den interessierten Bürgern Varianten der Fassadengestaltung für das neue Gebäude auf dem ehem. Grundschulareal vorstellen. Die Planer werden ihre Überlegungen erläutern und dann kann jeder Bürger seinen Favoriten benennen. Die Baugenehmigung wird in den nächsten Wochen erwartet – das stark überlastete Landratsamt…
„Dort wo das Klima, die Umwelt und die Natur intakt sind, LEBEN UND ARBEITEN die Menschen gerne.“ Mit diesem Leitgedanken eröffnete Dr.Bernd Schulte-Middelich, Geschäftsführer der asto Entwicklungsgesellschaft, seinen Impulsvortrag über den von der Gemeinde Gauting geplanten Technologiepark im Anschluss an das Gewerbegebiet Gilching-Süd.
Um das Formular absenden zu können, müssen Sie der Verwendung von Recaptcha zustimmen. Klicken Sie hierfür auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen